Zum Inhalt springen


Praktisch gut -


Praktisch gut – Perspektive mit Plan geht in die zweite Runde

Noch bis zum 31. Januar 2011 können sich Jugendliche ab 14 Jahren für die Teilnahme an Praktisch gut – Perspektive mit Plan bewerben. Im vergangenen Schuljahr nutzten 75 Schülerinnen und Schüler die Chance in einem freiwilligen Praktikum und begleitenden Workshops ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen zu erweitern.

100 Jugendliche – mit und ohne Migrationshintergrund – erhalten durch Praktika Einblicke ins Berufsleben und sammeln erste praktische Erfahrungen, die den Übergang von der Schule in die Berufswelt erleichtern. Das Projekt dient der Horizonterweiterung der Jugendlichen, deren Noten nicht unbedingt ihren Potenzialen entsprechen.
Vor dem Praktikum findet eine Vorbereitungszeit in Form verschiedener Seminare und Workshops statt. Dabei werden die Jugendlichen in einer interessanten und erlebnisreichen Zeit für das Praktikum fit gemacht.

Die Kluft in den Bildungsverläufen von Jugendlichen wird immer größer. Durch dieses
Projekt sollen Schülerinnen und Schüler gefördert und Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden. Sie verlassen ihre gewohnte Umgebung und machen neue Erfahrungen. Gleichzeitig können sie ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter entwickeln.
Für diejenigen, die sich engagiert in das Unternehmen einbringen, kann die Teilnahme auch
der Einstieg ins Berufsleben sein. So ist das Projekt auch ein weiterer Schritt zur beruflichen Integration der Jugendlichen.

Kontakt:

Tel. 040 – 36138 745 oder 747
kobusch@stiftung-für-migranten.de

Bewerbungsbogen hier herunterladen

« Nachbereitungsworkshop am 4.09. in der Imtech Arena – Marcell Jansen informiert über Praktisch gut – Perspektive mit Plan »

Info:
Praktisch gut – Perspektive mit Plan geht in die zweite Runde ist Beitrag Nr. 774
Autor:
admin am 23. November 2010 um 11:59
Category:
Aktuell
Tags:
 
Trackback:
Trackback URI

Keine Kommentare »

Noch keine Kommentare

Kommentar-RSS: RSS Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Hinterlasse einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.