Zum Inhalt springen


Praktisch gut -


30. Januar 2010

Erste Vorstellungsgespräche für Praktikumsplätze beim Audi Zentrum Hamburg

Nun wurde es das erste Mal so richtig ernst. Mitten in der City in den Räumen der Handelskammer fanden am 27.1.10 die ersten Auswahlgespräche für die Praktikumsplätze statt. 50 Jugendliche stellten sich Herrn Müller und Frau Radtke, die bei Audi Zentrum Hamburg in der Personalabteilung arbeiten, vor und erzählten, warum sie unbedingt bei Audi Zentrum Hamburg ein Praktikum machen möchten. Sie durften von ihre Hobbys und über ihre Freizeigestaltung erzählen, aber auch darüber, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Im Mittelpinkt der Gespräche stand immer die Motivation der Bewerberinnen und Bewerber, und viele der Gespräche waren so interessant und auch lustig, dass aus den geplanten 5 Minuten schnell mal 10 Minuten wurden. Immer dabei war auch eine Vertreterin der Stiftung, mal war es Frau Karay, mal Frau Samadi, Frau Lypiridou oder auch Frau Rehberg, die gerade ein Praktikum bei der Stiftung macht.
(weiterlesen…)

15. Januar 2010

Bild.de berichtet über das Praktikumsprojekt, Artikel vom 12.1.2010

«Hamburger Weg» unterstützt 100 Siebt-Klässler

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:17 Uhr

Hamburg (dpa/lno) – Die Initiative «Der Hamburger Weg» hat am Dienstag sein neues Förderprojekt «Praktisch gut ­ Perspektive mit Plan» und Partner Audi vorgestellt. «Dass sich der Hamburger Weg gemeinsam mit den Partnern für die Ausbildung von Jugendlichen in Hamburg einsetzt, unterstreicht sehr eindrücklich das Engagement von Hamburger Firmen, Vereinen und Organisationen für die Menschen dieser Stadt», sagte Sozialsenator Dietrich Wersich (CDU).

zum Artikel

HH 1 berichtet über Praktisch gut – Perspektive mit Plan

Neues Förderprojekt
100 Schüler/-innen bekommen Einblicke ins Berufsleben
Der Hamburger Weg stellt zusammen mit seinem Partnern Audi und zwei Stiftungen ein neues Förderprojekt vor.

weiterlesen und Link zum Video bei HH1

14. Januar 2010

Die Welt v. 13.1.2010: Projekt fördert Chancen von jungen Migranten

Welt 13_01_10_II

12. Januar 2010

Pressemitteilung zur Pressekonferenz am 12.01.2010

Am Dienstag, 12. Januar 2010 stellte der Hamburger Weg zusammen mit seinem Partner Audi, der Stiftung Hilfe mit Plan und der Hamburger Stiftung für Migranten sein neues Förderprojekt „Praktisch gut – Perspektive mit Plan“ vor.
Ebenfalls anwesend bei der Vorstellung des neuen Förderprojekts des Hamburger Wegs war Senator Dietrich Wersich, der stolz ist, dass vier so etablierte Hamburger Partner sich gemeinsam im Hamburger Weg für die Ausbildung von Jugendlichen in Hamburg einsetzen. „Das zeigt sehr eindrücklich, wie viel Verantwortung Hamburger Firmen, Vereine und Organisationen für die Entwicklung der Gesellschaft dieser Stadt übernehmen“, so der Senator für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz.

100 Schülerinnen und Schüler in Hamburg und Umgebung aus sozial schwierigen Verhältnissen, insbesondere mit Migrationshintergrund erhalten bei „Praktisch gut – Perspektive mit Plan“ durch Praktika Einblicke ins Berufsleben, sammeln Erfahrungen und knüpfen Kontakte, die ihnen die spätere Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtern. Katja Kraus, HSV Vorstand für Marketing und Kommunikation: „Seit über 3 Jahren fördert der Hamburger Weg ausgewählte Projekte in der Hansestadt und eröffnet Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine Perspektive. Wir freuen uns mit diesem Projekt erneut viele Jugendliche unterstützen und dadurch wieder neue Wege für Hamburg ebnen zu können.“
Angesprochen werden Mädchen und Jungen ab der siebten Klasse. Nach einem Auswahlverfahren, das nicht nach Noten, sondern nach der individuellen Motivation fragt, werden sie in Workshops ausführlich auf ihre Tätigkeit in den Unternehmen vorbereitet. Außerdem werden sie während der vierwöchigen Praktika in den Sommerferien begleitet und auch im Anschluss weiterhin betreut.

Der Hamburger Weg Partner Audi hat die Patenschaft für dieses Projektes übernommen und das Audi Zentrum Hamburg mit seinen fünf Standorten wird 100 Praktikumsplätze in den nächsten drei Jahren zur Verfügung stellen. Start ist im Sommer 2010 mit den 33 Praktikanten. „Audi gehört seit Jahren zu den Automobilherstellern mit dem höchsten Anteil an Ausbildungsplätzen. Vorbereitende Praktika halten wir für sehr interessant, da sie uns mehr Ausblick auf geeignete künftige Mitarbeiter gibt. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, zukunftsorientiert und nachhaltig zu investieren – in unsere Automobile ebenso, wie in unsere vielleicht baldige Mitarbeiter“, erklärt Gerhard Rötters, Geschäftsführer der Audi Zentrum Hamburg GmbH.

Esther Karay, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der „Hamburger Stiftung für Migranten“, die das Projekt ins Leben gerufen hat, bringt auf den Punkt, warum das Engagement für die SchülerInnen so wichtig ist: „Jugendliche von Haupt- und Realschulen, insbesondere mit Migrationshintergrund, nur nach ihrem Notendurchschnitt zu beurteilen, ist eine Verschwendung von Ressourcen, denn es lässt ihr individuelles Potential völlig außer Acht.“ Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan International Deutschland e. V. und Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Hilfe mit Plan“, die in Kooperation mit der Hamburger Stiftung für Migranten für die Umsetzung des Projekts sorgt, ergänzt: „Das Projekt „Praktisch gut – Perspektive mit Plan“ ist das erste Projekt, das Plan in Deutschland mitträgt. Dabei ist das Thema Migration ein Bindeglied zwischen Deutschland und den Plan-Projekten in den Programmländern. Und Nachhaltigkeit ist die Basis.“